Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Carel VAN FALENS (zugeschrieben) – Überquerung des Flusses

2.500
18. Jahrhundert
Régence
LIEFERUNG
Von: 75009, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Carel VAN FALENS (zugeschrieben)
    Antwerpen, 1683 – Paris, 1733
    Öl auf Leinwand 
    5 x 8 Zoll (7 x 10 Zoll mit Rahmen)
    Signaturspur in der Mitte über dem Pferdekopf „V F.“ (siehe Foto)
    Aufschrift auf der Rückseite „CASTAREDE“

    Unsere Komposition ist typisch für die kleinen Gemälde des flämischen Malers Carel Van Falens. Seine Genreszenen zeigen hier elegante Reiter, die einen Fluss überqueren. Sind in der Regel signiert. Hier erscheint ein halb gelöschtes Monogramm über dem Kopf des weißen Pferdes, wo wir das „F“ in der charakteristischen Schrift und den Anfang des „V“ erkennen, das nach links gebogen ist, um das „C“ wie in der Signatur der Initialen fortzusetzen von Carel van Falens „CV F.“ 
    Carel van Falens ist ein flämischer Maler, der ein Schüler von Constantyns Francken in Antwerpen war, bevor er – wie sein Meister es getan hatte – nach Paris zog, wo er ab 1703 Karriere machte. Er war auch Maler von Schlachten und Genreszenen mit Pferden beim König Hofgericht, insbesondere für den Herzog von Orléans und Mitglied der Royal Academy of Painting. Viele seiner Gemälde befinden sich daher in französischen Sammlungen.
    Van Falens wurde manchmal mit dem berühmten Philip Wouvermans verwechselt, obwohl es sich bei dem zweiten Maler um einen Maler aus dem 17. Jahrhundert handelt, der sein Großvater hätte sein können! Aber Van Falens greift in seinen Kompositionen die Farbpalette (insbesondere seine Braun-, Beige-, Blau- und Orangetöne) und den Kanon der Pferde auf, insbesondere sehr schöne Pferde in einem wunderschönen Weiß und immer sehr gut gezeichnet. Und Carel van Falens‘ Vater war Hauptmann der örtlichen Miliz in Antwerpen. Und es hat auch dieses gelbe Licht, ebenfalls italienisch vom Vorgänger. Aber die Farbe ist weniger hell und vielfältiger. Und Van Falens zeigt eine Vorliebe für kleine realistische Details, die moderner sind (hier zum Beispiel die Details des Reiterkostüms und des Sonnenschirms des jungen Reiters sowie das Wasser, das das Pferd bespritzt, das gerade den Fluss überqueren will). 
    Eine handschriftliche Inschrift auf der Rückseite des Keilrahmens scheint darauf hinzuweisen, dass dieses Gemälde der Familie Castarède gehörte. Die Familie Castarède ist ein reiches Handelshaus, das 1832 in der Region Armagnac gegründet wurde. 

    Ref: YGQY8G01EJ

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Régence (Gemälde Genreszenen, Akte Stil Régence)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Gemälde Genreszenen, Akte Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Belgien
    Künstler Carel VAN FALENS
    Breite (cm) 20
    Höhe (cm) 25
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75009, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.