Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Zacharie Noterman (1820-1890) Die Taverne der Affen Öl auf Holz um 1860
Zacharie Noterman präsentiert uns mit viel Humor eine fröhliche Tavernen-Szene, in der Affen die Rolle der Menschen übernehmen, während ein Hund sie mit Argusaugen beobachtet.
Schönes Öl auf Holz, das unten links von Zacharie Noterman um 1860 signiert und datiert wurde.
Maße ohne Rahmen: Höhe 46 cm - Länge 56 cm.
Maße mit Rahmen: Höhe 65 cm - Länge 74 cm.
In gutem Erhaltungszustand, wird es von einem vergoldeten Holzrahmen serviert.
Biografie :
Zacharie Noterman oder Zacharie Notermann oder Zacharias Noterman, Gent 1820 und Paris 1890, war ein belgischer Maler und Grafiker, der sich auf die Malerei von Singeries, Szenen von Affen, die menschliche Tätigkeiten ausüben, sowie auf Gemälde von Hunden spezialisierte.
Als Sohn des Dekorationsmalers Jean Noterman und Marie-Catherine Haelterman wurde er von seinem älteren Bruder Emmanuel Norterman ausgebildet, bevor er sein Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen fortsetzte.
Er lebt eine Zeit lang mit seinem Bruder in Antwerpen, bevor er sich in Paris niederlässt.
Er spezialisierte sich auf Singeries, humorvolle Gemälde, die insbesondere Affen in Kostümen zeigen, die menschliche Tätigkeiten ausüben (Berufe, Hobbys und Vergnügungen der damaligen Zeit wie Würfeln, Musik oder Rauchen).
Er schuf auch Gemälde mit Hunden und Katzen sowie Zirkusszenen und Stiche mit ähnlichen Themen wie seine Gemälde.
Im Laufe seiner Karriere nahm er mehrmals am Salon de peinture et de sculpture in Paris teil.
Er starb 1890 in Paris.
Museen :
Museum für Kunst und Geschichte in Cognac.
Museum der Schönen Künste in Dünkirchen.
Petit-Palais.
Museum of Fine Arts of Canada in Ottawa.
Ref: BZ8UKH1CGO