Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großes dekoratives Ölgemälde des Malers Georges Léo Nicolas Degorce (1894-1943), Maler und Kupferstecher belgischer Herkunft. Er stellte 1912 im Salon der französischen Künstler aus, erhielt 1913 eine Ehrenmedaille, gefolgt von einer Bronzemedaille im Jahr 1921. Er nahm 1928 und 1929 am Salon des Indépendants teil und erhielt 1920 auch den Grand Prix de Rome für seine Stiche. Sehen Sie sich seine Zeichnungen für die französische Briefmarke an, die für Berühmtheit sorgen. (Wikipedia-Seite) Das im Benezit (siehe Foto) erwähnte Werk mit dem Titel „Rosentee in einer Vase“ erscheint als eines seiner letzten Gemälde seit 1943, dem Jahr seines Verschwindens. Sehr schöne Komposition (Ecke des Künstlerbüros?) mit Messerarbeiten, die den Blumen, die aus der Leinwand hervorzustehen scheinen, ein Relief verleihen. Von asiatischer Inspiration mit der Vase und der Statuette im Imperial-Porzellan-Stil. signiert und datiert 1943. Abmessungen: 97 cm x 73 cm. Guter Zustand. ungerahmt. Sorgfältiger Versand per Coilssimo mit Versicherung und Sendungsverfolgung.
#Georges Degorce
#Stilllebenblumen
#Rosentee
Ref: 1JRQB7T65M