Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
„Markus Antonius vor dem Leichnam Caesars“. Öl auf Leinwand, signiert Robert Seuffert, datiert 1906 unten links.
Gaius Julius Caesar wurde am 15. März 44 v. Chr. ermordet. JC, Tag der Iden des März, in der Kurie des Pompeius. Dieses Gesetz sollte die Republik wiederherstellen. Im Gegenteil, es wird zur Gründung des Imperiums beitragen. Die Szene zeigt den Konsul Marc-Antoine, der die Überreste seines verstorbenen Freundes einer Menschenmenge präsentiert, die von seiner erbärmlichen Beredsamkeit weißglühend ist. Es wird angenommen, dass er Caesars Testament in seiner Hand hält, das dem Volk erst am 20. März, fünf Tage später, offenbart wird.
Originale Leinwand. Sehr schöner Rahmen in Form eines Tempels mit geriffelten Säulen, die geflügelte Löwen tragen.
145x110
Robert Seuffert ist ein Maler der deutschen Schule, geboren am 28. März 1874 in Köln. Schüler von Gebhardt und P.Janssen. Er malte zahlreiche Dekorationen für Theater sowie Altargemälde.
Ref: O26R5638GB