Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860

5.500
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jules Jacques Veyrassat (1828-1893): Spaziergang auf dem Rücken eines Esels, Öl auf Leinwand um 1860

    Jules Jacques Veyrassat, ein von Sammlern und Kunstliebhabern geschätzter Künstler, schenkt uns hier ein bemerkenswertes Werk.

    Das Gemälde fängt das ländliche Leben in der Nähe von Barbizon in der Mitte des 19. Jahrhunderts realistisch ein. Die Farbpalette evoziert eine subtile Romantik, ein sanftes Leben und eine authentische Einfachheit.

    Das unten rechts signierte Gemälde wird durch seinen originalen vergoldeten Holzrahmen veredelt, der seinem Charme und seiner Authentizität noch mehr Ausdruck verleiht.

    Das Gemälde ist ein typisches Werk der Schule von Barbizon und stammt aus der Zeit um 1860.

    Abmessungen :
    Ohne Rahmen: Höhe 35 cm - Länge 27 cm.
    Mit Rahmen: Höhe 54 cm - Länge 46 cm.

    Dieses Gemälde befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und wird durch seinen Rahmen aus geschnitztem Holz und vergoldetem Stuck aus dem 19.

    Biografie :

    Jules Jacques Veyrassat, geboren 1828 in Paris und gestorben 1893, war ein französischer Maler und Grafiker der Schule von Barbizon.

    Er wurde in Paris im Atelier von Henri Lehmann ausgebildet und stellte seine ersten Werke ab 1848 im Salon aus. Veyrassat zeichnete sich schnell durch seine Gemälde und Stiche aus und erhielt zwischen 1866 und 1869 mehrere Medaillen. Er arbeitete mit Philip Gilbert Hamerton an mehreren Werken über die Kunst der Gravur zusammen.

    Veyrassat wurde 1878 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und war einer der am meisten ausgezeichneten Künstler für seine Naturdarstellungen. Seine realistischen Arbeiten, die mit der Schule von Ecouen und Barbizon in Verbindung gebracht werden, sind vom französischen Landleben inspiriert.

    Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten:

    Vereinigte Staaten:
    Baltimore, Walters Art Museum: Frau und Kind knien vor einem Kreuz.
    San Francisco: De Young Museum, Legion of Honor.
    Williamstown: Clark Institute.

    Frankreich:
    Béziers, Musée des Beaux-Arts: Les Cascarrottes au lavoir (1863).
    Chartres, Musée des Beaux-Arts: Le Repas des moissonneurs (Das Mahl der Erntehelfer) (1862).
    Dijon, Musée des Beaux-Arts: Ansicht von Auxerre.
    Grenoble, Musée de Grenoble: Die Heuernte.
    La Roche-sur-Yon, Städtisches Museum : Brunnen in Hendaye.
    Paris: Musée du Louvre, Musée d'Orsay, Musée du Quai Branly - Jacques Chirac.
    Pau, Musée des Beaux-Arts: Treidelnde Pferde auf der Seine.
    Péronne, Alfred-Danicourt-Museum: Pferde beim Pflügen.
    Reims, Musée des Beaux-Arts: Les Moissonneurs, La Meule, Chevaux de traage (Pferde beim Treideln),
    Hof eines Bauernhofs, Die Ernte.
    Rennes, Musée des Beaux-Arts: Le Chargement de la charrette (Das Beladen des Wagens).
    Rouen, Musée des Beaux-Arts: Étude algérienne, auch Arabische Szene genannt.
    Soissons, Musée de Soissons: Hof eines Bauernhofs.
    Toulouse, Musée des Augustins.

    Vereinigtes Königreich :
    Manchester, Manchester Art Gallery.

    Ref: JN80DFPF3N

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Gemälde anderer Genres Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gemälde anderer Genres Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jules Jacques Veyrassat (1828-1893)
    Länge (cm) 27
    Höhe (cm) 35
    Material(ien) Öl auf Leinwand, Vergoldetes Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.