Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großes Ölgemälde auf Originalleinwand aus dem späten 17. Jahrhundert
Im 17. Jahrhundert ließen sich viele Künstler von klassischen Themen der griechischen Mythologie inspirieren, wie etwa der Szene, in der „Odysseus Astyanax im Grab Hektors entdeckt“. Diese der antiken Literatur entnommene Geschichte wurde damals in der Malerei vielfältig dargestellt.
Die betreffende Geschichte stammt aus Homers epischem Werk, der Ilias, in der der berühmte griechische Held Odysseus den jungen trojanischen Prinzen Astyanax im Grab seines Vaters Hektor entdeckt, des trojanischen Prinzen, der in der Schlacht gefallen war. Diese Entdeckung ist von einer Tragödie begleitet, symbolisiert sie doch das Ende des Trojanischen Krieges und die Niederlage der Trojanischen Stadt.
Rahmen aus späterer Zeit.
Transport Frankreich 80€ in Holzschalung
Transport Europa 150€ in Holzschalung
Fordern Sie für jedes andere Reiseziel ein Angebot an.
Ref: NJAJ75H7SD