Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großes und wunderschönes Pastellbild mit einigen Farbtupfern, signiert von der amerikanischen Künstlerin Mona JORDAN .
Maße: 95 x 63 cm (ohne Rahmen).
Achtung, aus Gründen der Versandkosten wird dieses Werk ohne Rahmen versandt (Glasrahmen wird persönlich mit dem Werk übergeben, wenn Sie es abholen).
Mona JORDAN (1908-1995) ist eine bedeutende Künstlerin, die heute auf dem Kunstmarkt und insbesondere in Frankreich unbekannt ist. Ihre Karriere fand im Tokio der Nachkriegszeit in Neapel und später in Florida statt. Sie arbeitete auch in der Künstlergemeinschaft von Ajjic in Mexiko.
Nach einer klassischen Ausbildung an der Corcoran School of Art (Washington, DC) entwickelte sich ihr Stil in Richtung figurative Abstraktion und kubistisches Chiaroscuro.
Ihre Werke wurden in Paris im Centre Pompidou (Ausstellung American Women Artists in Paris, 1980) - in New York (auf zwei Biennalen der National Academy of Design (1984 und 1986) in der American Watercolor Society - im Salamagundi Club - in der American Pastel Society) - in Palm Beach (in der Four Arts Society), in Neapel (in der Major Florida Artists) usw. ausgestellt.
Als sie in Neapel lebte, stellte sie 1953 auf der Ausstellung amerikanischer Malerei in Bodighera neben Robert Motherwell, Man Ray, Jackson Pollack, Mark Rothko, Clyfford Still... aus. Jean Cocteau schrieb zu diesem Anlass eine Einleitung zum Katalog und nahm mit Peggy Guggenheim an der Vernissage teil.
Die National Gallery of Art (Washington, DC), das US-Außenministerium, die US-Umweltbehörde und andere bewahren Werke von Mona Jordan auf.
Terrain Vague Galerie fühlt sich sehr geehrt, heute dazu beizutragen, dass diese wichtige amerikanische Künstlerin der Nachkriegszeit wieder ins Rampenlicht gerückt wird.
Provenienz: Persönliche Sammlung der Künstlerin, später durch Nachkommenschaft.
Großes und prächtiges Pastell mit einigen Farbtupfern, signiert Mona JORDAN.
Maße: 95 x 63 cm (ohne Rahmen).
Please note, for reasons of shipping costs, this work will be sent without a frame (glass frame delivered by hand with the work if you come to pick up it).
Mona JORDAN ist eine bedeutende Künstlerin, die heute auf dem Kunstmarkt und vor allem in Frankreich unbekannt ist. Ihre Karriere fand im post-war Tokio, Neapel und dann Florida statt. Sie arbeitete auch in der Künstlergemeinschaft von Ajjic, Mexiko. Nach einer klassischen Ausbildung an der Corcoran School of Art (Washington, DC) entwickelte sich ihr Stil in Richtung figurativer Abstraktion und kubistischem Chiaroscuro. Ihre Werke wurden in Paris im Center Pompidou (American Women Artists in Paris Exhibition, 1980) - in New York (bei zwei Biennials der National Academy of Design (1984 und 1986) bei der American Watercolor Society - im Salamagundi Club - bei der American Pastel Society) - in Palm Beach (bei der Four Arts Society), in Naples (bei Major Florida Artists) usw. ausgestellt. Als sie in Neapel lebte, stellte sie auf der 1953 American painting exhibition in Bodighera neben Robert Motherwell, Man Ray, Jackson Pollack, Mark Rothko, Clyfford Still... aus. Jean Cocteau schrieb zu diesem Anlass eine Einleitung in den Katalog und nahm mit Peggy Guggenheim an der Eröffnung teil. Die National Gallery of Art (Washington, DC), das US State Department, die US Environmental Agency u.a. halten Werke von Mona Jordan. Terrain Vague Galerie fühlt sich sehr geehrt, heute dazu beitragen zu können, diese wichtige amerikanische Künstlerin der Post-War-Periode wieder ins Rampenlicht zu rücken. Provenance: Personal collection of the artist, then by descent.
Pastel grande y magnífico con algunos toques de pintura firmado Mona JORDAN.
Maße: 95 x 63 cm (ohne Markierung).
Tenga en cuenta que, por motivos de gastos de envío, esta obra se enviará sin marco (marco de cristal entregado en mano con la obra si viene a recogerla).
Mona JORDAN es una artista importante hoy desconocida en el mercado del arte y más particularmente en Francia. Su carrera se desarrolló en el Tokio de la posguerra, en Nápoles y luego en Florida. También ha trabajado dentro de la comunidad artística de Ajjic, México. Tras una formación clásica en la Corcoran School of Art (Washington, DC), su estilo evolucionó hacia la abstracción figurativa y el claroscuro cubista. Sus obras han sido expuestas en París en el Centro Pompidou (Exposición American Women Artists in Paris, 1980) - en Nueva York (en dos bienales de la Academia Nacional de Diseño (1984 y 1986) en la American Watercolour Society - en el Salamagundi Club - en la American Pastel Society) - en Palm Beach (en la Four Arts Society), en Nápoles (en Major Florida Artists), etc. Cuando vivía en Nápoles, expuso en la exposición de pintura americana de 1953 en Bodighera, junto a Robert Motherwell, Man Ray, Jackson Pollack, Mark Rothko, Clyfford Still... Jean Cocteau escribió en esta ocasión una introducción en el catálogo y asistió a la inauguración. con Peggy Guggenheim. La Galería Nacional de Arte (Washington, DC), el Departamento de Estado de EE. UU., die Agencia Ambiental de EE. UU., en
Ref: 02ZVIZDJSE