Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Fabelhaftes Projekt zur Abdeckung eines Theaters von Serge Tchekhonine.
Serge Tchechonin ist ein russischer Künstler, der in Sankt Petersburg Kurse für angewandte Zeichnungen, Keramik und Töpferei besuchte.
Serge Tchechonin ließ sich 1928 in Frankreich nieder. Man bemerkte ihn wegen seiner äußerst feinen Keramiken, da er die staatliche Manufaktur in Petrograd geleitet hatte, aber auch wegen seiner Porträts und Miniaturen. "Sein Werk ist von extremer Vielfalt. Er erinnert an jene Künstler der Renaissance, die mit der gleichen Meisterschaft und Perfektion die verschiedensten Bereiche der Kunst angingen", berichtete die Tageszeitung l'Homme Libre am 11. Juni 1929 anlässlich seiner Einzelausstellung.
In Frankreich arbeitete er mit Juwelieren und Malern zusammen und ging Partnerschaften mit Theatern ein, für die er Kostümentwürfe und Plakate anfertigte.
Bei diesem Werk handelt es sich um einen Entwurf für das Titelbild von Vera Nemtschinovas Ballets Russes für das Théâtre des Champs-Elysées im Jahr 1930.
Die Künstlerin gehörte zu den Russen, die sich in den 1930er Jahren in Paris niederließen, ähnlich wie Léon Bakst. Der Einfluss der russischen Avantgarde ist deutlich zu erkennen, etwa in der Behandlung von vereinfachten, geometrisierten Körpern und einem unerhörten Sinn für Bewegung und Dynamik. Darüber hinaus ist sein Werk sehr dekorativ, farbenfroh und erinnert an die Kunst der Collage.
Es handelt sich um eine Zeichnung mit brauner Tinte, Aquarell- und Gouache-Höhen auf Papier. Das Werk ist unten links signiert. Wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
Abmessungen (auf Sicht): 38.5 x 28 cm.
(mit Rahmen): 57 x 46 cm
Ref: GBI8HJA6UN