Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Attr. Konstantin von Aix, Belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert

18. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 13010, Marseille, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Felslandschaft, belebt durch römische Soldaten in Rüstung: Federzeichnung, Gouache oder Aquarell, in einem vergoldeten Holzrahmen aus der Zeit Ludwigs XVI.

    Zeichnung, die Jean Antoine Constantin, bekannt als Constantin d'Aix, zugeschrieben wird, einem Künstler aus Marseille, der sich in Aix-en-Provence niederließ: Nach seinem Studium in Rom kehrte er nach Frankreich zurück und widmete sich der Malerei und dem Zeichnen von Landschaften.
    Von 1787 bis zur Französischen Revolution wurde er zum Direktor der Zeichenschule von Aix-en-Provence ernannt (zu seinen Schülern zählten François-Marius Granet und Auguste de Forbin) und war unter dem Kaiser dann Professor an der Schule von Digne.
    1813 kehrte er nach Aix zurück, wo er sich dauerhaft niederließ. Granet und Forbin unterstützten ihn zeitlebens und ermöglichten ihm die Verleihung der Goldmedaille auf der Pariser Ausstellung 1817, den Titel eines Ritters der Ehrenlegion 1833 sowie eine lebenslange Rente.
    Er wurde von den provenzalischen Familien hoch geschätzt und wird oft als „Vater der provenzalischen Malerei“ bezeichnet. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Entstehung einer Vorliebe für Landschaften in dieser Region, aber auch darüber hinaus, dank seiner Studenten, von denen viele eine prestigeträchtigere Karriere als er selbst machten.
    Constantin zeichnete nach dem Leben und benutzte Lasur, um einen gewählten Blickwinkel möglichst getreu wiederzugeben, oder die Feder, um seine zahlreichen Skizzenbücher zu füllen. Er zeichnete auch gern Orte und Stadtansichten, die er dann in seinem Atelier überarbeitete, wobei er manchmal auf aufwändigere Weise braune und graue Tinte mischte.

    Alte Restaurationen, eine Falte, Passepartout gewechselt

    Maße mit Rahmen: 89 x 75,5 cm
    Zeichnungsmaße: 39,5 x 31 cm

    Ref: PZ6GWXUTKT

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Zeichnungen Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Zeichnungen Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jean Antoine Constantin dit Constantin d’Aix 1756-1844
    Breite (cm) 76
    Höhe (cm) 89
    Tiefe (cm) 6
    Material(ien) Papier
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 13010, Marseille, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.