Revue Du Général Bonaparte 1er Consul Aux Tuileries, Grde Gravure Napoléonienne Vernet & Isabey

Revue Du Général Bonaparte 1er Consul Aux Tuileries, Grde Gravure Napoléonienne Vernet & Isabey
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Großer Stich aus der Zeit des Konsulats Empire mit einer Revue von General Bonaparte 1er Consul en l'An IX (1800), auch Revue du Décadi oder Revue du Quintidi genannt, nach dem Werk von Jean Baptiste Isabey und Carle Vernet, gestochen von Louis Pauquet und vollendet von Mécou.

Diese Szene ist natürlich sehr bekannt und beliebt bei Sammlern des Empire ist ein sehr großes Format, präsentiert in einem sehr reichen Empire-Rahmen aus der Zeit von 1820-1830, der mit Blattgold vergoldet ist. Schöner Stempelabzug, unten links unter der Signatur Isabey & Vernet, mit einer sehr feinen Gravur, zahlreiche Details.
Es ist von großem historischen und künstlerischen Interesse: Alle großen Offiziere des Konsulats und späteren Marschälle des Kaiserreichs sind abgebildet und mit ihren natürlichen Gesichtszügen gut erkennbar. Das Musée Carnavalet hat in seinen Sammlungen ein Faksimile mit einer Legende, die es ermöglicht, jeden der großen Offiziere, die in ihren bunten Uniformen mit gezogenem Säbel herumlaufen, zu benennen. Der erste Konsul steht in der Mitte und ist mit den mageren Zügen seiner Jugend dargestellt. Das weiße Pferd von General Bonaparte ist das einzige Lebewesen, das den Maler anschaut. Die Szene spielt im Hof der Tuilerien (der verschwundene Palast ist links zu sehen), an der Stelle des Carroussel-Bogens, der zu dieser Zeit noch nicht gebaut war, ebenso wie die spätere Rue de Rivoli, bevor der Napoleonische Flügel errichtet wurde, und die schönen neoklassizistischen Gebäude mit Arkaden, die wir heute kennen. Einzig und allein gut erkennbar ist der Palais Royal, der der Szene vorausging.

Schönes Stück im Großformat, gute Ergänzung einer Empire-Sammlung. Schöner Rahmen aus Holz und mit Blattgold vergoldetem Stuck, von unserem Vergolder gereinigt und ohne jegliche Fehlstellen. Die Gravur wurde im Säurebad gereinigt, um ihr ihre ursprüngliche Frische zurückzugeben, alte Restaurierungsspuren. Wir haben ihn in einem königsblauen Passepartout präsentiert, das gut zu dem goldenen Rahmen passt. Weitere Napoleonische Stiche werden in den nächsten Monaten mit denselben Oberflächenbearbeitungen folgen, so dass nach und nach ein kohärentes Ensemble entsteht.

Breite: 113,5cm
Höhe: 97cm
Das "Fenster" des Stichs ist 94,5 mal 64cm groß.

Ref: 0WTJBHPACV

Stil Empire-Stil, Consulat (Gravuren, Drucke Stil Empire-Stil, Consulat)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gravuren, Drucke Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Länge (cm) 114
Höhe (cm) 97
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 38000, Grenoble, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.