Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dieses Paar farbenfroher naturalistischer Stiche zeigt vier Kolibriarten, die von einem Nest begleitet werden, sowie sieben Schmetterlingsarten.
Sie basieren auf der Sammlung von Exemplaren aus dem Museum von Johann Ambrosius Beurer (Ex Museo Beureriano).
Die Stiche wurden nach George Wolfgang Knorr (1705-1761) angefertigt, dessen Signatur sie tragen: "Knorr ad Nat fet et exc".
George Wolfgang Knorr, geboren 1705 und gestorben 1761, war ein deutscher Radierer, Naturforscher und Sammler. Er ist vor allem für seine Stiche von Fossilien und natürlichen Exemplaren bekannt, die zur Verbreitung des naturgeschichtlichen Wissens im 18. Jahrhundert beitrugen. Seine Werke werden wegen ihrer wissenschaftlichen Genauigkeit und ihrer künstlerischen Qualität geschätzt.
George Wolfgang Knorr, geboren 1705 und gestorben 1761, war ein deutscher Kupferstecher, Naturforscher und Sammler. Er ist vor allem für seine Stiche von Fossilien und natürlichen Exemplaren bekannt, die zur Verbreitung des naturgeschichtlichen Wissens im 18. Jahrhundert beitrugen. Seine Werke werden wegen ihrer wissenschaftlichen Genauigkeit und ihrer künstlerischen Qualität geschätzt.
Die Stiche befinden sich in einem guten Zustand und weisen Flecken, Braunflecken und Risse auf.
Die Maße der Stiche sind wie folgt:
*für die Kolibris, 39,5 x 56,5 cm mit Rahmen und 20,5 x 30 cm ohne Rahmen.
*für die Schmetterlinge 39,5 x 56,5 cm mit Rahmen und 22,5 x 34 cm ohne Rahmen
Der Versand wird für Frankreich mit einer professionellen Verpackung angeboten. Die Pakete werden mit Sendungsverfolgung und Versicherung versendet. Der Transport von Möbeln und großen Objekten wird von Fachleuten durchgeführt, die auf den Transport von Antiquitäten spezialisiert sind.
Ref: XOV3HW9JDB