Frau im Gebet von Jean Vyboud
Frau im Gebet von Jean Vyboud
Frau im Gebet von Jean Vyboud
Frau im Gebet von Jean Vyboud
Frau im Gebet von Jean Vyboud
Frau im Gebet von Jean Vyboud
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Frau im Gebet von Jean Vyboud

350
20. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 75010, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jean VYBOUD (La Terrasse 1872-1944 Paris)

    Frau im Gebet, 1903.
    28 x 21 cm (Bild); 62 x 46 cm (Blatt)

    Radierung und Kaltnadel auf Velin von Arches. Inschrift: "commencée 15 décembre (illisible)" auf dem Kopf stehend, unten rechts. Trägt eine Inschrift "École de Pont-Aven" und den Trockenstempel der Société des Amis de l'eau-forte de Paris, unten links.

    Bibliografie :
    - Explication des ouvrages de Peinture, Sculpture, Architecture, Gravure et Lithographie des artistes vivants exposés au grand palais des Champs-Elysées, avenue Alexandre III, le 1er mai 1903. 1ère édition, Paris, Imprimerie Paul Dupont, 4, rue du Bouloi, 1903.
    - Guy de Maupassant über Pont-Aven, zitiert in D. Wildenstein, Gauguin, A Savage in the Making, Catalogue raisonné of the Paintings, Mailand, 2002.

    "(Guy de Maupassant über Pont-Aven, zitiert in D. Wildenstein, Gauguin, A Savage in the Making, Catalogue raisonné of the Paintings, Mailand, 2002, Bd. II, S. 365). II, S. 365).

    Jean Vyboud, der in den Werkstätten von Gustave Moreau und François Flameng ausgebildet worden war, spezialisierte sich auf Radierungen, insbesondere auf die Sticheltechnik. Er zeichnete sich durch die Reproduktion der Werke alter Meister wie Rubens, Greuze und Botticelli aus und stellte seine Kreationen bereits im Alter von 20 Jahren im Salon aus. Im Jahr 1903 präsentierte er eine Radierung mit dem Titel 'Prière', die dieser zu entsprechen scheint. Dieser Probedruck wurde von der Société des Amis de l'eau-forte in Paris gedruckt und ist durch den Trockenstempel (Lugt. L.113) identifizierbar. Die Probedrucke der Gesellschaft, die in einer Auflage von 100 Exemplaren gedruckt wurden, waren ausschließlich ihren Mitgliedern vorbehalten. Eine ähnliche Version dieser Radierung wird im Musée d'Art et d'Histoire in Genf aufbewahrt (Nr. E 2019-0363-004).

    Ref: E0GG0D08DP

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Jugendstil (Gravuren, Drucke Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gravuren, Drucke Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jean Vyboud
    Breite (cm) 46
    Höhe (cm) 62
    Gewicht (Kg) 2
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75010, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.