Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Radierung von 1789, koloriert mit Tempera und Aquarell. Tafel Nr. 38 aus dem Werk "Ornati presi da graffiti e pitture antiche esistenti in Firenze",gestochenes Werk von Carlo Lasinio (Treviso 1759 - Pisa1838), unten rechts signiert "C. L. fr.".
Jahrhunderts von Bennardino Poccetti in dem florentinischen Palast, in dem einst der französische Minister saß. Der Hinweis darauf findet sich in der Schrift unten: "graffito di Bar. Poccetti asistente nel Cortile del Palazzo abitato dal Ministro di Francia".
Carlo Lasinio (Treviso 1759- Pisa 1838) war ein italienischer Graveur, der sich auf die Reproduktion von Kunstwerken spezialisiert hatte. Er begründete seinen Ruf mit zwei großen Serien von Stichen in den Jahren 1787 und 1789. Er legte großen Wert darauf, Dekorationen zu reproduzieren, um sie vor dem Vergessen zu schützen. Die von Carlo Lasinio Firenze verewigten Dekorationen stammen von Fresken und Basreliefs aus florentinischen Palästen (Santa Maria Novella, die Laurentinische Bibliothek und die Certosa del Galluzzo...) von Michelangelo, Bernardino Poccetti, Giovanni da Udine, Cosimo Feltrini und Benedetto da Rovezzano. Lasinios ornamentale Druckserien sind ein wertvolles Zeugnis, sie bilden ein wichtiges Register der Fresken, die später schwer beschädigt wurden.
Lasinio unterrichtete auch Gravur an der Akademie in Florenz und wurde 1800 Professor. 1807 zog er nach Pisa und erwarb die Stelle des Kurators am Pisa Camposanto. Im Jahr 1812 begann er mit der Arbeit an einem weiteren berühmten Buch mit Radierungen, in dem er die Fresken des Camposanto unter dem Titel "Pitture a fresco del Camposanto di Pisa" abbildete.
Das hier betrachtete Radierwerk ist die Tafel Nr. 38 aus Lasinios 1789 veröffentlichter Sammlung von Radierungen mit dem Titel "Ornati presi da graffiti e pitture antiche esistenti in Firenze" (insgesamt 40 Tafeln).
Maße: 25,5 cm x 39 cm; 22,3 cm x 35 cm (Teil der Gravur)
Mehrere Institutionen besitzen diese Sammlung oder Fragmente davon: INHA, V&A (London), MAK - Museum für Angewandte Kunst (Österreich), Musei Civici di Monza (Italien, Lombardei), Yale University (US).
Ref: 7IJHUHS3M9