Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paul Colin (1892–1986), Maler, Designer, Szenograf und bedeutender Plakatgestalter des 20. Jahrhunderts, bekannt für seinen Einfluss auf Art Deco. Er wuchs in Nancy, einem Zentrum der Avantgarde-Kunst, auf und entwickelte ein Interesse an der Malerei. Vor dem Ersten Weltkrieg gründete er zusammen mit Jean Lurçat die Zeitschrift „La Vache enragee“.
Einen Wendepunkt erlebte seine Karriere im Jahr 1925, als er ein Plakat schuf, das Joséphine Baker illustrierte und mit seinen kubistischen Elementen, die den Rhythmus des Jazz übersetzten, die Geschichte des Plakats prägte. Dieser Erfolg machte ihn zu einer Figur der „Roaring Twenties“ und veranlasste ihn, 1927 den Blomet Ball zu organisieren, für den er ein neues symbolträchtiges Plakat schuf.
Colin diversifizierte sich dann, indem er Bühnenbilder und Kostüme für Theater und Kino entwarf. Er lässt sich vom Kubismus inspirieren, um die moderne Dynamik einzufangen, und adaptiert seinen eigenen bemerkenswerten Stil.
Collage und Gouache auf Papier.
Unten links signiert und datiert 1925.
Unten rechts Werkstattstempel.
H: 39,5 cm L: 28 cm (auf Sicht)
Ref: 3HZ1TYYSBP