Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paar neapolitanische Gouachen*, die den Ausbruch des italienischen Vulkans Vesuv** am 27. Mai 1858 (einen Asche- und einen Lavaausbruch) darstellen, mit Booten im Vordergrund in der Bucht von Neapel, mit dem Titel „Eruzione del Vesuvio del 27 maggio“. 1858, aus dem 19. Jahrhundert.
Diese Gouachen sind insgesamt in einem guten Zustand. Sie sind in ihren Rahmen und haben ihre Originalfenster. Nicht unterschrieben.
Hinweis: Einige Unfälle und Verluste an den Rahmen, Flecken (insbesondere ein großer feuchter Fleck in der Mitte der Gouache mit Ascheausbruch) und Spuren alter Falten auf dem Papier, etwas Schmutz und Staub zwischen den Fenstern und den Gouachen, Tragezeit Schauen Sie sich die Fotos genau an.
* Neapolitanische Gouachen erweckten im 18. und 19. Jahrhundert das Interesse von Touristen, die gerne mit Bildern und Erinnerungen an ihre Reise nach Hause zurückkehrten. Gouache blieb das Vorrecht von Neapel, einer der wichtigsten Städte Europas unter den Bourbonen, und war ein obligatorischer Bestandteil der Reiseroute der Grand Tour of Italy, einer Reise, die die Studien aller angesehenen Europäer ergänzte. Meist anonym und zur Erleichterung des Transports in kleinen Formaten gehalten, erfreuen diese sogenannten Kleinwerke, die auf traditionelle Weise hergestellt werden, Generationen von Touristen. Der Vesuv bei Tag oder bei Nacht, der Ausbruch und die Bucht von Neapel sind die Themen, die uns am häufigsten begegnen. Diejenigen, die sich mit dem Ausbruch des Vesuvs beschäftigten, wurden oft mit einem schwarzen Rand umrahmt, auf dem der Künstler das Jahr und den Tag des dargestellten Ausbruchs angab. Viele Maler haben sich dieser Bildgattung verschrieben. Die Herstellung neapolitanischer Gouachen wird mehr als ein Jahrhundert dauern, bis neue Techniken wie die Reproduktion von Gravuren ab 1840 und die Fotografie aufkommen. (Laut Regard'antiquaire).
** Der Vesuv ist ein italienischer Vulkan mit einer Höhe von 1.281 Metern, der an den Golf von Neapel östlich der Stadt grenzt. Es ist der einzige Vulkan in Kontinentaleuropa, der in den letzten hundert Jahren ausgebrochen ist, obwohl er derzeit inaktiv ist; Sein letzter Ausbruch fand im Jahr 1944 statt. Er ist der Ursprung der Zerstörung der Städte Pompeji, Herculaneum, Oplontis und Stabies, die am 24. August 79 unter einem Regen aus Asche und Schlamm begraben wurden. Er ist in den letzten Jahrtausenden viele Male ausgebrochen und ist aufgrund seiner explosiven Tendenz und insbesondere der großen Bevölkerung, die um ihn herum lebt, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt.
Maße
Rahmen Lava: 81 cm x 57 cm Esche: 80,5 cm x 56,5 cm
Maße Lava-Gouache: 72 cm x 48,5 cm Asche: 72 cm x 48 cm
Referenz: 910 285
Alle Fotos sind auf:
www.antiques-delaval.com
Ref: OH8L4NAFOM