AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3
AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3
AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3
AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3
AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

AKTSTUDIE MIT SPIEGEL 3

20. Jahrhundert
50er, 60er und 70er Jahre
LIEFERUNG
Von: 06400, CANNES, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    NUDE STUDY WITH A MIRROR 3
    KÜNSTLER: Jacques PONCET
    TECHNIK: Gouache auf Papier
    ZEITPUNKT: 1970
    DIMENSIONEN ohne Rahmen: 21,5 x 25,5 cm.
    DIMENSIONEN mit Rahmen: 37 x 41 cm.
    Originalwerk oben links signiert.
    Jacques Poncet (1921-2012), ein berüchtigter figurativer Künstler der Lyoner Szene, aber auch der nationalen und internationalen Szene, hatte eine bemerkenswerte Beherrschung der leuchtenden und üppigen Schönheit. Jacques Poncet wurde bereits Ende der 1950er Jahre von dem großen Pariser Galeristen Pierre Loeb entdeckt, der damals berühmte Künstler wie Picasso, Miro, Kandinsky oder Chagall präsentierte. In den 1960er Jahren gesellte er sich zu Léger, Manessier, Tal Coat, Da Silva oder Zao Wou Ki auf den Zimelien der Galerie des Arts. Anerkennung, die im Jahr 2000 mit der Aufnahme von vier seiner Gemälde in die Sammlung für moderne und zeitgenössische Kunst des Museums von Villefranche-sur-Saône institutionalisiert wurde.
    Es folgten zahlreiche Ausstellungen in einflussreichen Galerien in Lyon und Paris für diese unumgängliche Figur der Ecole Lyonnaise.
    In den 1950er Jahren war die Malerei von Jacques Poncet noch abstrakt, in Resonanz mit seiner Zeit. Doch sehr schnell wird seine Kunst figurativ. Anhand seiner fünf großen Lieblingsthemen gräbt er seine Themen in fünfzig Jahren kraftvoller und farbenfroher Malerei aus: der weibliche Akt, Stadtlandschaften, Bäume, das Meer und das Selbstporträt.
    Die Natur, das Meer, der Himmel und die Elemente sind eine ständige Quelle der Inspiration für den Künstler. Jacques Poncet selbst schrieb dazu: "Zunächst fühle ich mich von der Landschaft angezogen, aber sehr schnell interessieren mich Wasser, Feuer (ich fertige zahlreiche Zeichnungen nach Flammen an), dann Bäume und Wolken an sich wegen ihres intimen Rhythmus. Ich entdecke langsam die rhythmische Identität der Dinge".
    Die Kritiker der Zeit lobten alle "die Kraft" und "die Bewegung" dieser strahlenden, leuchtenden und vollendeten Serien, deren "Farbmassen" an die Handschrift Cézannes erinnerten. "Die Landschaften (...) geben ihre praktische Wahrheit auf, um einem Strom von Kraft und Farben Platz zu machen, in dem sich ohne Übertreibung (eine sehr lyoneser Nuance) die Empfindungen des Malers entfalten", kommentierte der Kritiker René Déroudille in den frühen 1960er Jahren.
    Bernard GOUTTENOIRE (Kunstkritiker)
    *Dieses Werk wird in seinem Zustand verkauft. Da es sich um ein gebrauchtes Werk handelt, akzeptiert der Käufer die Möglichkeit, dass es Gebrauchsspuren, Abnutzungserscheinungen, Zerbrechlichkeit, Alter oder Restaurierungsspuren aufweisen kann.

    Ref: I7GUYIRS2F

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil 50er, 60er und 70er Jahre (Gouachen Stil 50er, 60er und 70er Jahre)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gouachen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jacques Poncet
    Länge (cm) 25.5
    Breite (cm) 25.5
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 06400, CANNES, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop