Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Charles Louis CLEREISSEAU
1721-1820 Französisch
Antike Ruine Italiens
Zeichnung, Aquarell und Gouache auf Papier
auf der Rückseite: Bleistiftzeichnung eines zerstörten Aquädukts
Blatt: 27,5 x 37,5 cm
Rahmen: 47,5 x 58 cm
Sehr guter Zustand
Charles Louis Clérisseau ist ein herausragender Maler, Designer und Architekt. Mit dem Preis von Rom im Jahr 1746 trug er zur Entstehung des „antiken“ Geschmacks bei, der dann zum Neoklassizismus führte (Ludwig XVI....). Von den großen europäischen Höfen hoch geschätzt, erwarb Katharina II. heute zahlreiche Zeichnungen von Clérisseau im Eremitage-Museum. Auf Wunsch von Thomas Jefferson fertigte er auch ein Modell für das Virginia Capitol an. Auch das Château de Rastignac, das das Weiße Haus inspirierte.
1996 wurde ihm im Louvre eine Ausstellung gewidmet.
Zahlreiche Museen: Louvre, Eremitage....
Ref: VAEUG1RF5B