Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sichtbar in Paris. Kostenlose persönliche Übergabe in der Hauptstadt und ihren Vororten. Versandkosten für Frankreich: 15€. Kontaktieren Sie mich für Europa und die Welt.
Medaillon von Napoleon
Gegossenes Glas in Nachahmung einer Kamee.
Rahmen aus ziseliertem Messing.
Abmessungen: D. 10,5 (cm.)
Frankreich, um 1830
Napoleon wird als Generaloberst der Garde im Profil nach links dargestellt, nach der Medaille von Andrieu aus dem Jahr 1810. Das Porträt ist dem weißen Chalcedon nachempfunden.
Laut Fernando Montes de Oca, einem führenden Experten für französisches Glas und Autor von L'âge d'or du verre en France, 1800 - 1830 , handelt es sich um eine ungewöhnliche Ausführung: ein echtes Kunstwerk, indem das Porträt als "Tripoli-Kuchen" ausgeführt wurde. Das geblasene Glas wird nach dem Erhitzen auf das Bild aufgetragen. Das Relief hinterlässt ein weiß-graues, undurchsichtiges Glas, das den Chalcedon nachahmt, der zur Herstellung von Kameen verwendet wird.
Verwandte Werke
- aus der Sammlung Montes de Oca, identisches Medaillon, das heute im Louvre aufbewahrt wird (in schlechterem Zustand): https://collections.louvre.fr/ark:/53355/cl010381468
- der Manufaktur von Bercy zugeschrieben: runde Platte mit gekerbtem Rand aus geschliffenem Kristallglas, in Intaglio graviert mit den Profilen von Napoleon I. und Marie-Louise. Lot 133, Auktion Ader, 3. Juli 2014.
Zustandsbericht: wahrscheinlich Originalrahmen, sehr kleine Kratzer auf der Rückseite an den Rahmenbefestigungen, ansonsten ausgezeichneter Zustand.
Ref: V3JHP2LGOA