Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Art-Deco-Vase aus den späten 1920er Jahren. In sehr gutem Zustand. „Geometrisches“ Modell aus mundgeblasenem Glas von Edouard Cazaux für den Glaskünstler David Guéron (Degué), Gründer der Kristallhütte Compiègne. Durch Säure satiniertes und durch Polieren glänzendes, farbloses Glas, verziert mit einem großen rotierenden Reliefdekor, das auf einem glatten und vermikulierten Hintergrund vieleckige und kugelförmige geometrische Figuren bildet. Vase aufgeführt in „Glaskunst und Design des 19.-20. Jahrhunderts“ von Yves Delaborde (ACR éditions) und in „Das Glasgenie Europas“ von Giuseppe Cappa (Mardaga éditions). Maße: Höhe 23 cm, Durchmesser 24,5 cm, Halsdurchmesser 8,5 cm, Sockeldurchmesser 11,9 cm. Gewicht: 3.900 kg.
Ref: 7M5CN03TKV