Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
"Espaivet" ist die grafische Umsetzung der drei Buchstaben SPV in ein Wort, die für die Société Parisienne de Verrerie (Pariser Glashütte) stehen, die Ende des 19.
Diese Glasfabrik, die ursprünglich auf medizinisches Glas spezialisiert war, diversifizierte ihre Produktion ab 1925, inmitten der Art-Déco-Zeit, und stellte nun auch Dekorationsgegenstände her.
Diese Kugelvase ist ein perfektes Beispiel dafür.
Bei der Herstellungstechnik handelt es sich um gepresstes, geformtes Glas.
Man bemerkt eine schöne Vielfalt im Dekor.
Der Hals wird von einem Wulst betont und von vertikalen Rippen umgeben.
Der mittlere Teil ist ein Wechselspiel aus Festons aus klarem Glas und körnigen Motiven aus Milchglas.
Die untere Hälfte wiederholt den Wechsel von klarem und mattiertem Glas in umgekehrter Reihenfolge im Vergleich zur oberen Etage.
Die Basis, die viel breiter als der Hals ist, weist denselben abgerundeten Wulst auf.
Die Kugelvase wurde von SPV in zahlreichen Versionen aus weißem oder leicht getöntem Glas hergestellt. Die Hervorhebung der Reliefs in einem karminroten Ton macht die Originalität dieser Vase aus, da zweifarbige Modelle sehr selten sind. Durch seine bescheidene Größe von 14,5 cm in alle Richtungen ist er unauffällig, aber dank seiner Farbe und der weißen mattierten Oberflächen sehr präsent und findet überall in Ihrem Zuhause seinen Platz.
Ref: PV8IL8CS6Q