Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Französische Kristallglaswaren - Kristallbecher und Porzellankamee (Louis XVIII?), 19. Jahrhundert

150
19. Jahrhundert
Restauration, Charles X-Stil
LIEFERUNG
Von: 83700 , Saint Raphaël, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    In Paris sichtbar. Eigenhändige Übergabe in der Hauptstadt und den nahen Vororten möglich. Versandkosten für Frankreich: 20€.

    Französische Manufaktur
    Becher aus Kristall und Einschluss aus Kristall-Keramik.
    Frankreich, um 1820
    Maße: H. 10; D. 7,5 (cm.)

    Eleganter Becher mit Godronendekor, der Boden eine Rosette mit Rad, eine der beiden Seiten mit dem Porträt eines Mannes im Profil nach links. Vielleicht handelt es sich um Ludwig XVIII. ohne seine Orden (?).

    Der Ursprung der Kristallkeramik im frühen 19.
    Die schnelle Entwicklung der Kristallmanufakturen (Saint-Louis, Montcenis oder Baccarat) wurde einerseits durch ein günstiges wirtschaftliches Umfeld und andererseits durch die Versorgung mit Rohkristall von ausgezeichneter Qualität ermöglicht, wie einige Handelsbeziehungen mit der Manufaktur von Vonêche belegen.
    Die Produktionskapazitäten wurden innerhalb von zwei Jahrzehnten absolut beträchtlich: Die hergestellten Gegenstände wurden entsprechend vielfältiger.
    Außerdem wird die - europäische - Mode des Neoklassizismus durch die Massenverbreitung von Kopien antiker Kameen sichtbar, die zunächst gerahmt präsentiert werden und sehr beliebt sind.
    Saint Amand unternahm die ersten Versuche, Kameen aus Biskuit in Kristall einzuschließen. Dieses Know-how ist zweifacher Natur, denn es geht nicht nur darum, die Schnitzerei der Kameen zu beherrschen, sondern auch die Zusammensetzung der Biskuitteige und deren Brennen zu beherrschen. Es dauert etwa zehn Jahre, bis ein erfolgreiches Stück hergestellt ist. Die meisten Kameen zeigen einflussreiche zeitgenössische Persönlichkeiten: den gefallenen Kaiser, seine Frau, Ludwig XVIII, den Grafen von Artois, den Herzog von Berry, seine Frau oder die Herzogin von Angoulême.

    Zustandsbericht :
    einige Kratzer

    Ref: YHPZ1CFNZI

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Restauration, Charles X-Stil (Kristall Stil Restauration, Charles X-Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Kristall Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Cristallerie Lorainne
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 83700 , Saint Raphaël, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.