Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Flötenvase mit geschwollenem Sockel aus der Legras-Manufaktur, Ende des 19. Jahrhunderts.
Diese Vase aus wunderschönem grün getöntem Glas mit emailliertem Blumendekor zeichnet sich durch ihren Hals aus, der mit einem goldenen Siebdruck mit stilisierten Blumen verziert ist; und eine bunte Blume, begleitet von handgemaltem Blattwerk.
François Théodore Legras (1839–1916) ist ein von seinen Kollegen anerkannter französischer Glasmachermeister. Seine Herstellung bleibt ein Synonym für Raffinesse.
********
Zeitraum: Ende des 19. Jahrhunderts
Lieferung mit sorgfältiger Verpackung und entsprechendem Schutz.
Maße:
Höhe: 30,5 cm
Durchmesser: 11 cm
Gewicht: 0,7 kg
Weitere Fotos auf Anfrage.
Referenz 1V
Ref: UZ7BM6LPSE