Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr großer, eiförmiger Flakon aus mundgeblasenem, transparentem Glas mit gelbem und weißem Flammdekor.
Mit seinem beeindruckenden gelb-blauen Verschluss.
Er ist von Jean Claude Novaro signiert und unter der Basis mit 2009 datiert. H: 35 cm
Gewicht: 10 kg
Jean-Claude Novaro wurde am 18. Oktober 1943 in Antibes (Alpes-Maritimes) geboren und starb am 30. Dezember 20141 Er erfand nach 20 Jahren Forschung und mit Hilfe seiner Frau Virginie Novaro Pigasse die Einarbeitung von Gold, Silber und Bronze in Glas sowie das phosphoreszierende Glas.
Ab 1963 veranlasste ihn der Einfluss des Art déco, Flakons, Lampen und Vasen zu entwerfen. 1998 schuf er eine Reihe von Vasen zum Thema "Alltag in Ägypten" und zum Thema "Fußball" für die Fußballweltmeisterschaft5.
Im Jahr 2002 schuf er ein monumentales Werk für den Flughafen Nizza5,12. Außerdem wurde er in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, weil er das größte Glaswerk schuf, das je von einem Glasmeister hergestellt wurde1
Ref: 4GNRZAE9N9