Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eine süddeutsche Arbeit aus der Zeit um 1800. Er ruht in einem Rocaille-Rahmen aus vergoldeter und getriebener Bronze und bedeckt einen Holzkern. Ein Wort, das nicht besser zur Bestimmung dieses Stücks passen könnte!
Der auf zwei Seitenfüßen ruhende Mittelteil beherbergt ein filigranes Dekor aus Gold- und Silberfäden, in dessen Mittelpunkt ein Agnus Dei steht, das von zwei in Säcken verpackten Ex-ossibus-Reliquien umgeben ist.
Die Phylakterien weisen darauf hin, dass der Heilige Lucius und der Heilige Fidelis, beide Märtyrer der ersten Jahrhunderte, anwesend sind.
Auf der Rückseite befinden sich vier Siegel von religiösen Kongregationen, die die Anwesenheit unserer Reliquien beglaubigen.
Ein Stück in sehr gutem Zustand.
Maße: 34 cm lang und 30 cm hoch
Ref: QHTUPJNEO9