Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kelch mit Patene aus vergoldetem Silber, fein ziseliert, Fuß mit einer Darstellung der Kreuzigung Christi, Knoten AD JESUM PER MARIAM ("Zu Jesus durch Maria"), bol HIC EST ENIM CALIX SANGUINIS MEI ET AETERNI TESTAMENTI ("Denn dies ist der Kelch meines Blutes des ewigen Bundes"), Minerva-Stempel und Goldschmied VF, verkauft von der Maison Evellin* in Rennes, aus dem frühen 20.
Dieser Kelch ist in gutem Zustand, ebenso wie seine Patene. Er wird in seiner Originalschatulle verkauft (Scharnier beschädigt). Dieser Kelch und die Patene wurden am 10.11.1938 von Monseigneur Mignen (1875-1939), Erzbischof von Dol, Rennes und Saint-Malo, geweiht (Zertifikat liegt bei, siehe Foto). Patene und Schale punziert.
Zu beachten: kleiner Stoß und Verformung am Fuß (siehe rote Pfeile letztes Foto), abgenutzte Schatulle, Mikrokratzer und leichte Abnutzungserscheinungen der Zeit, siehe Fotos.
* Die Familie Évellin
ist eine französische Familie von Goldschmieden, Bronzegießern und Chasubliers-Brodeurs, die sich auf liturgische Kunst, Paramentik und die Schaffung und Restaurierung von Goldschmiedearbeiten spezialisiert hat. Das heutige Unternehmen trägt den Namen Évellin Orfèvre. Seit der Gründung des Unternehmens in Nantes im Jahr 1822 folgten mehrere Goldschmiede vom Vater auf den Sohn. Das Geschäft wuchs schnell innerhalb der Familie, sodass 1924 eine Filiale in Rennes eröffnet werden konnte. Die Familie Évellin belieferte damals die Bistümer mit Goldschmiede- und Stickereiprodukten, die sich durch ihre hochwertige Ausführung auszeichneten.
Abmessungen
Durchmesser Schale 11 cm/ Fuß 13,8 cm/ Patene 14 cm.
Maße Schatulle 21 cm x 17,5 cm / 16,3 cm
Höhe 18 cm
Gewicht Patene 130 Gramm PB Kelch 570 Gramm
Referenz: D50 423
Alle Fotos sind auf :
www.antiques-delaval.com
Ref: 2TMSQB1YG9