Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kelch und Patene aus fein gemeißeltem, vergoldetem Silber, abgeflachter Knoten auf einem runden Fuß, verziert mit einem stilisierten Kreuz, Minerva-Punze und Silberschmied Henri Nesme* (Silberschmied J&C für die Patene), im Originaletui, circa 1950, 20. Jahrhundert.
Dieser Kelch ist in gutem Zustand und von sehr guter Qualität (er ist gewichtet). Die Patene (wahrscheinlich nicht original, passt aber gut) ist mit dem Stempel von Minerva und dem Goldschmied J&C versehen, höchstwahrscheinlich für Jamain & Chevron.
Dieser Kelch und die Patene wurden am 24. Juni 1953 geweiht.
Bitte beachten: einige kleine Kratzer und Abnutzungserscheinungen am Vermeil, kleiner Stoß und Verformung am Rand der Patene, siehe Fotos.
* Henri Nesme, der 1935 starb, hat auf beiden Seiten eines Kelches das HN-Zeichen. Er stempelte seinen Stempel am 25. Juli 1924 und strich ihn am 31. Dezember 1964. Nachfolge von Maison Berger-Nesme: Goldschmiedehaus in Lyon gegründet von Henri Nesme, Nachkomme einer Lyoner Goldschmiedefamilie. Punze 1889 eingraviert, 1924 ausgestanzt.
Zitiert im Dictionary of Liturgical Arts von Berthod und Hardouin-Fugier.
Maße
Durchmesser Schale 10,1 cm / Fuß 12,6 cm / Patene 13,2 cm
Gehäusemaße 20,5 cm x 16 cm / 13,8 cm
Höhe 17,8 cm
Bruttogewicht des Kelches 347 Gramm / Patene 62 Gramm
Referenz: D50 420
Alle Fotos sind auf:
www.antiques-delaval.com
Ref: PFBBDIYZYR