Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese Steingutstatue der gebärenden Jungfrau stammt aus dem 18. Jahrhundert, es besteht kein Zweifel an ihrem Alter und ihrer Echtheit, höchstwahrscheinlich stammt sie aus Nevers.
Die Jungfrau Maria bei der Geburt ist eine Statuette, die im 18. und 19. Jahrhundert häufig in Häusern zu finden war. Auf dem Kopf der Jungfrau befindet sich eine hohle Krone, an deren Unterseite sich ein Loch mit einem Durchmesser von zwei Zentimetern befindet. Durch dieses Loch konnte Weihwasser in den Boden der Statuette gegossen werden, vor allem aber konnte dort eine Kerze aufgestellt werden, die angezündet wurde, wenn die „Wehen“ der Frau begannen.
Beachten Sie Verschleiß- und Reibungsspuren, klassische Brennfehler bei dieser Art von Objekten, eine später durchgeführte Restaurierung auf der Rückseite (auf unseren Fotos sichtbar).
Anhand unserer Fotos können Sie die Qualität dieser Statuette beurteilen.
Zum Zustand bitte Detailfotos mitschicken.
Sie können gerne hineinzoomen.
Die Fotos sind Bestandteil der Beschreibung.
Abmessungen:
Höhe: 26,2 cm
Breite: 10,2 cm
Dicke: 9,5 cm
M3496
Ref: X9C77BTNA7