Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein bemerkenswertes italienisches Werk vom Ende des 17. Jahrhunderts. Altarbild und Predella bestehen hier aus 15 unabhängigen Reliquiennischen, die eine große zentrale Nische vervollständigen.
In der Mitte, in dieser Hauptnische, befindet sich eine Rokokodekoration, zweifellos aus Stuck und vergoldetem Holz, in der wir eine Darstellung der Jungfrau und zwei gemalte Porträts finden, darunter das des Heiligen Paulus, erkennbar an dem Pallium um seinen Hals.
Daran schließen sich 15 Nischen an, die mit Cannetilles aus Goldfäden und Glasperlen verziert sind. Sie bieten 43 verschiedene Relikte. Dazu gehören insbesondere ein Dorn aus der Krone Christi und Reliquien der Heiligen Anna, Jungfrau und Märtyrerin, sowie Fragmente der Heiligen Benigni, Bonitaci, Andreas des Apostels, Johannes, Donici, Dorothy, Prosper, Victor, Society of Saint Ursula, Valeri, aber auch die Heiligen Liberati, Concord, Deodati, Félicis, Amant, Aurélie, Vincent…
Zehn unserer Nischen zeigen Agnus Dei, sakramentale Wachsmedaillons.
Eines davon trägt deutlich lesbar das Bildnis von Clemens X., der von 1670 bis 1676 Papst war, der Zeit, der wir dieses schöne Stück zuordnen.
Das zentrale Reliquiar der Predella gleitet. Darin verbergen sich drei Schubladen, in denen sich einst die authentischen Kopien aller präsentierten Reliquien befanden.
Schließlich ist das Altarbild mit einer Darstellung aus vergoldetem Holz gekrönt, und in der Rundung ist etwas zu sehen, das die Heilige Dreifaltigkeit in den Wolken darstellen könnte.
Große Abmessungen von 122 cm Höhe, 85 cm Breite und 12 cm Tiefe.
Ein Stück in gutem Zustand, trotz einiger Risse im Holz.
Ref: 29IQLDWZOQ