Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Gemälde Saint Blaise Stickerei Seide Fäden Gold Silber Vergoldeter Rahmen Empire XIX.

19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 22220, Tréguier, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    Gemälde aus Seide (bestickt und bemalt), ebenfalls mit Stickereien aus Gold- und Silberfäden verziert, das den Heiligen Blasius* mit seinem Bischofsstab und seiner Mitra darstellt, in seinem Rahmen aus vergoldetem Stuckholz mit Palmetten und Rollwerk in den Ecken, aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Anfang des 19. Jahrhunderts.
    Das Bild ist in gutem Zustand, ebenso wie sein Rahmen. Es ist von hoher Qualität.
    Zu beachten: leichte kleine Unfälle und Fehlstellen am Rahmen, winzige Abnutzungserscheinungen der Zeit an der Seide, Fotos gut ansehen.
    * Saint Blaise :
    Über das Leben des heiligen Blasius ist wenig bekannt. Es ist nur bekannt, dass er Bischof von Sebaste war und auf Befehl von Agricoiaus, dem Statthalter von Kappadokien und Kleinarmenien, um das Jahr 316 während der Verfolgung durch Licinius den Märtyrertod erlitt.
    Abmessungen
    Rahmen 36,5 cm x 31,3 cm / Dicke 4,3 cm.
    Maße Seide 23,3 cm x 17,8 cm

    Referenz: D30 156
    Alle Fotos sind auf :
    www.antiques-delaval.com

    Ref: B8YRTA5138

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Religiöse Gegenstände Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Religiöse Gegenstände Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Länge (cm) 36
    Breite (cm) 23
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 22220, Tréguier, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.