Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
15. Jahrhundert, eines der ältesten Stücke der Sammlung. Es handelt sich möglicherweise um eine Reliquienbüste, deren Reliquie verschwunden ist.
Aufgrund des Alters und der damit verbundenen Seltenheit ein besonders interessantes Thema.
Trotz des Zahns der Zeit kann man die Feinheit der Skulptur und das wohlwollende Auftreten des Kirchenmannes schätzen.
Bekleidet mit dem feierlichsten Kopfschmuck der Kirche, dem Mitren, drückt er den Glanz der Heiligkeit aus. Daher spricht man hier von einem Heiligen Bischof.
Die Mitra traditionell mit ihren zwei Spitzen, bezieht sich auf das Alte und das Neue Testament. Hier wird sie mit vier Rauten dargestellt, wahrscheinlich eine Darstellung von Edelsteinen. Es handelt sich um eine sogenannte kostbare Mitra.
Ref: B74SL68BL5