Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Epoche Ludwigs XIV., in seinem geschnitzten Holzrahmen aus der gleichen Epoche.
Zu der klassischen Darstellung dieser heiligen Grabtücher mit den drei Bischöfen, die traditionell vor dem Leichentuch positioniert sind, kommen ein feiner, reicher Blumendekor sowie ein seltenes Medaillon mit einem Engel am Fuße des Kreuzes, der das Tuch, das den Körper Christi umhüllt hatte, fromm wieder aufnimmt.
Wir haben es hier mit einer großartigen mehrfarbigen, goldgesponnenen Stickerei auf cremefarbenem Satingrund zu tun.
Die Gesichter des Bischofs mit Mitra und der beiden Domherren sind von seltener Feinheit. Unsere drei Figuren halten das Grabtuch der Passion.
Die Geschichte des Grabtuchs von Besançon ist spannend. Von 1517 an bis zur Revolution, als es auf mysteriöse Weise verschwand, war es Gegenstand großer Verehrung und spektakulärer Andachten.
Gebrauchter Zustand für dieses Stück aus der zweiten Hälfte des 17. oder ganz am Anfang des 18. Jahrhunderts mit Abnutzungen und Feuchtigkeitsflecken.
Maße 56 cm x 49 cm mit Rahmen.
Abmessungen, a vue, ohne Rahmen von 44.5 cm x 37 cm.
Referenz 685
Ref: H7Y9A60E2C