Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Almosengericht oder Petitionen
Nürnberg, Deutschland 16. Jahrhundert
Goldenes Messing
Durchmesser: 45 cm
(Unfälle)
Diese bedeutende runde Schale aus ziseliertem, vergoldetem Messing, die auch als Opferschale bezeichnet wird, ist in geprägter Arbeit gefertigt und zentriert sich auf einem zentralen runden Reliefmedaillon, um das sich konzentrisch eine Reihe von Friesen aus Granatäpfeln, Blättern und Palmen entwickeln.
Die Ränder sind mit Friesen aus Eichenlaub und blühenden Godrons eingeschnitten.
Spur einer handschriftlichen Inschrift auf der Rückseite, vermutlich „33“?
Im Christentum gelten Granatäpfel als Symbol für Keuschheit und Auferstehung.
Dieses Gericht galt als liturgischer Gegenstand, bei dem nach den Feierlichkeiten Almosen gesammelt wurden.
Ref. : 3978
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: 0DYJPF7UCF