Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Porträt aus Kristall-Keramik* mit dem Profil des Kaisers Napoleon und seiner Frau Josephine, signiert "Desprez** rue des Récolets n°9 Paris", aus der Zeit des I. Kaiserreichs Anfang des 19. Jahrhunderts.
Diese Kamee ist in gutem Zustand, ebenso wie ihr Rahmen. Auf der Rückseite der Kamee signiert siehe Fotos.
Zu beachten: Riss im oberen Teil des Rahmens, Abnutzungserscheinungen der Zeit, siehe Fotos.
_________________________________
* Die Kristallkeramik ist eine Technik zur Dekoration von Glas, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt wurde. Sie besteht darin, in ein Kristallobjekt eine Keramikkamee einzufügen, die zuvor geformt und dann von Hand fein ziseliert wurde (siehe ProAntic).
** Während der Restauration war die Kameenmode in vollem Gange. Barthélemy Despréz, der sich um 1793 in der Rue des Récollets niedergelassen hatte, spezialisierte sich auf die Herstellung von Porzellankameen mit Kristalleinlagen, die er an andere Porzellanhändler verkaufte (so auch an die Brüder Darte). Bevor er seine eigene Manufaktur gründete, war Despréz erster Bildhauer und später Chef der Pasten in der Manufaktur von Sèvres gewesen, die er um 1792 verließ. Aktiv 1780-1806.
Rahmen: 12,4 cm x 12,6 cm.
Durchmesser: Ansicht 6,4 cm.
Referenz: E60 878
Alle Bilder sind auf :
www.antiques-delaval.com
Ref: 3OAI7591IM