Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.
Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.
Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.
Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.
Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Vom 06.10. bis 30.11. - Preisnachlass 25% - Kerzenhalter aus Bronze und Emaille - Ferdinand Barbedienne - 19.

1.400
19. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 28130, Pierres, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Von 06.10 bis 30.11 - Rabatt 25% - Neuer Preis: 1050 €.

    Ferdinand BARBEDIENNE (Paris, 1810-1892)
    KERZENHALTER MIT HANDGRIFF
    Bronze, Cloisonné-Emaille
    H. 10 cm, Durchm. 14,5 cm
    Signiert

    Ferdinand Barbédienne ( 1810 - 1892)
    Ferdinand Barbedienne, Sohn eines bescheidenen Landwirts aus der Normandie, verdiente sein erstes Vermögen mit einem Geschäft für Tapeten, das in der Rue Notre Dame des Victoires 24 und 26 in Paris angesiedelt war. 1836 erfand der Ingenieur, Mechaniker und Werkzeugmacher Achille Colas (1795-1859) ein mechanisches Verfahren zur Verkleinerung von Rundskulpturen, indem er den Pantographen der Bildhauer verbesserte und 1837 zum Patent anmeldete.
    Ferdinand Barbedienne schloss sich 1838 mit Achille Collas zusammen und gründete die Gesellschaft A. Collas & Barbedienne, um verkleinerte Kopien von Skulpturen unter Verwendung verschiedener Materialien wie Alabaster, Holz, Bronze, Elfenbein oder Speckstein herzustellen und zu vermarkten. Sie reproduzierten viele der in europäischen Museen aufbewahrten Skulpturen, die moderne Innenräume schmücken sollten, in Bronze und in verkleinerter Form. Darüber hinaus entwickelten sie neue chemische Verfahren zur Patinierung von Bronze.
    Auf der Landesausstellung von 1839 stellten sie eine Verkleinerung der Venus von Milo vor und erhielten dafür eine Silbermedaille. Der Grundgedanke von Ferdinand Barbedienne war die Demokratisierung der Kunst, indem er originalgetreue Reproduktionen von Meisterwerken finanziell erschwinglich machte. Die von ihm gewählten Themen sind oft allegorisch und schöpfen weitgehend aus dem antiken Repertoire. Er wurde als "Gutenberg der Statuenkunst" bezeichnet.
    Ferdinand Barbedienne, der einen Verlagsvertrag mit den Künstlern abschloss und damit die rechtlichen Grundlagen für eine neue Industrie schuf, reproduzierte die Werke zeitgenössischer Bildhauer wie François Rude (1843), Carrier Belleuse, Barye, Guiillemin,, Frémiet, Gardet, Jacquemert, Mène, Chaput, Stecchi, Alzelin und schuf in Zusammenarbeit mit dem Emailleur Serre (1837-1906) zahlreiche Modelle für Möbelbronze, Champlevé-Emaille oder Cloisonné-Emaille.

    Ref: YSUT9AELOW

    Bedingungen
    Stil Jugendstil (Kunst Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Kunst Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Künstler Ferdinand Barbedienne ( 1810 - 1892)
    Höhe (cm) 10
    Durchmesser (cm) 14
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 28130, Pierres, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.