Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert
Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert
Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert
Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert
Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Kobako - Doppelte Feldflasche mit schlafendem Hotei. Japan Edo 17. Jahrhundert

4.500
17. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 75007, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Seltene Dose in Form einer doppelten Feldflasche aus japanischem Urushi-Lack. Das Dekor zeigt Hotei, der auf seiner Tasche schläft, auf einem braun-schwarzen Hintergrund. Rand und Innenseite aus Nashiji-Lack. Reiche Bordüre aus Schachbrettmuster und Perlmutteinlagen in Form von Netzen. Die Innenseite ist mit einem Golddekor mit Ringern versehen.

    Ref: XQ1XIU4RUY

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Kunst Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Kunst Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Länge (cm) 15
    Breite (cm) 10
    Höhe (cm) 6
    Material(ien) Lacquer
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75007, Paris, Frankreich
    Versandinformationen Jeder in der Galerie gekaufte Artikel kann überall auf der Welt versendet werden. Wir bevorzugen DHL oder Colissimo, je nach gewünschter Garantiestufe. Alle Sendungen werden von der Galerie selbst vorbereitet und von uns versichert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.