Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Frankreich, ca. 1970/1980, bezaubernde Gipsbüste "Tête de Bénévent" im Geschmack der Antike in satinschwarzer Farbe. Diese Büste ist vollständig aus Gips gefertigt und wurde vom antiken Rom inspiriert. Sie geht auf eine römische Bronzefigur aus dem Jahr 50 v. Chr. zurück, die bei Ausgrabungen in Herculaneum ausgegraben wurde. Das Werk ist weitgehend von den athletischen Figuren inspiriert, die der griechische Bildhauer Polyklet im 5. Jahrhundert v. Chr. schuf, und zeugt vom Einfluss der griechischen Kultur auf das römische Imperium. Der Kranz aus Olivenzweigen, ein Symbol des Sieges, lässt darauf schließen, dass es sich bei diesem Porträt um das eines jungen Athleten handelt. Der Brauch, siegreichen Athleten Statuen zu errichten, war im antiken Griechenland und Rom in der Tat sehr verbreitet. Jahrhundert überreichte König Ferdinand II. das Bild als diplomatisches Geschenk an ein Mitglied der Familie Pedicini, die einen Palast in Benevento bei Neapel besaß, weshalb es heute als "Kopf von Benevento" bezeichnet wird. Münze in gutem Zustand, keine Stöße, keine Risse. Höhe: 40 cm, Breite 23 cm und Tiefe 23 cm. Ein Echtheitszertifikat, das uns über den Inhalt dieser Anzeige informiert, wird erstellt und dem Käufer ausgehändigt. Wir gehen besonders sorgfältig mit unseren Verpackungen um, indem wir optimale Schutzmaßnahmen ergreifen. Der Versand erfolgt mit eingeschlossener Versicherung. Versandkosten: Frankreich: 30 Euro, EU-Länder und die Schweiz: 50 Euro, Osteuropa und Maghreb: 85 Euro, USA, Australien, Asien und der Rest der Welt: 165 Euro. Sie können uns unter 0787869393 oder 0953253741 kontaktieren.
Ref: AET16BZJUC