Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Andrée Simon (1896-1981), Abstrakte Komposition, Öl Auf Leinwand Von 1976.

145
19. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 37000, TOURS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Andrée SIMON, Malerin, geboren 1896, gestorben 1981. Sie stammte aus der Normandie, war einige Jahre Zeichenlehrerin und widmete sich dann ganz der Malerei, indem sie ab 1928 ihr erstes Atelier in Rennes einrichtete. Ihr Stil war damals figurativ und sehr cézanienlastig. Sie freundete sich mit André Lhote an, der sie in Mirmande in der Drôme in der Malerei unterrichtete, und entdeckte mit ihm das Dorf Gordes - eine echte Liebe auf den ersten Blick. Mit ihrem Mann kauft sie dort ein Haus und lebt dort vierzig Jahre lang. Andrée Simon und André Lhote schließen sich später zahlreiche Künstler an, darunter einige von internationalem Ruf wie Victor Vasarely, Serge Poliakoff, Marc Chagall, Jean Degottex usw...
    Andrée Simon richtet ihre Kunst dann auf die Abstraktion aus. Dies ist für sie ein natürlicher und offensichtlicher Schritt. Inspiriert wurde sie dabei von der Beobachtung von Bäumen, Wolken und allen Lichteffekten. Diese abstrakte Kunst, die anfangs geometrisch ist, wird später lyrisch. Aber nichts wird dem Zufall überlassen. Andrée Simon "baut" ihre Werke nach einem sehr persönlichen künstlerischen Ansatz. Sie lässt ihren Emotionen freien Lauf und beherrscht sie gleichzeitig durch einen Prozess, der aus ihrer Arbeit und der Methode, die sie sich selbst auferlegt, hervorgeht. Auf diese Weise wird sie von aufgeklärten Amateuren und Kunstkritikern wahrgenommen, mit denen sie enge Beziehungen unterhält, wie Belon, Degand und Estienne.
    Man darf nicht vergessen, dass sie eine Frau in einem frauenfeindlichen Umfeld ist. Die Kunstwelt ist in erster Linie eine Welt der Männer. Und doch wird sie sich durch ihr Talent und ihre Arbeit wie selbstverständlich durchsetzen: eine unumgängliche Künstlerin mit einem so besonderen Talent.
    Diese wunderschöne Komposition, ein Öl auf Leinwand aus dem Jahr 1976, spiegelt ihr Spätwerk in einer Zusammenstellung fröhlicher Farben wider. Sie stammt aus dem Atelierfundus der Künstlerin, der von Martin Nicolas de Barry, ihrem Enkel, kostbar aufbewahrt wird. Er erweist uns die Ehre, die Türen zu öffnen, damit wir auf unsere Weise die großartigen Gemälde, Gouachen und Aquarelle von Andrée Simon präsentieren können.
    Maße: Höhe 61 cm. Länge 50 cm. Kein Rahmen vorhanden. Signatur der Künstlerin unten rechts. Angabe des Jahres 1976 auf der Rückseite des Gemäldes.
    Werk in gutem Zustand, abgesehen von leichten, normalen Abnutzungserscheinungen an den Rändern, die die schöne Ästhetik nicht beeinträchtigen.
    Wir gehen besonders sorgfältig mit unseren Verpackungen um, indem wir optimale Schutzvorrichtungen verwenden. Der Versand erfolgt mit eingeschlossener Versicherung. Versandkosten: Frankreich: 40 Euro, EU-Länder und die Schweiz: 55 Euro, Osteuropa und Maghreb: 105 Euro, USA, Australien, Asien und der Rest der Welt: 215 Euro. Sie können uns unter 0787869393 oder 0953253741 kontaktieren.

    Ref: 4R43IQRR7T

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Kunst Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Kunst Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Volksrepublik China
    Höhe (cm) 20
    Material(ien) Porzellan
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 37000, TOURS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.