Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Weihwasserbecken aus dem 19. Jahrhundert aus Nürnberg
Dargestellt ist eine Nereide aus versilberter Bronze, die auf einem Delphin reitet und eine Tridacna-Muschel auf dem Kopf balanciert
Steht auf einem Onyxsockel
In sehr gutem Zustand
Höhe der Bronze allein: 16 cm
Diese Art von Objekt bezieht sich auf Objekte, die zu einer Wunderkammer gehörten, da sie natürliche und von Menschenhand geschaffene Wunder in einer fantasievollen Komposition vereinen, um Staunen zu erzeugen.
Nereiden und Tritonen aus Gold und Silber wurden in den Wunderkammern europäischer Führer aufbewahrt und unterstützten die mit Diamanten, Smaragden und Rubinen besetzte Nautilus, die oft als diplomatische Geschenke dienten.
Unter den Goldschmieden der Wunderkammer ragten die aus Nürnberg und Augsburg hervor, insbesondere die Werkstätten von Jamnitzer und Gross. Das Gross'Äô-Becken mit Nereiden- und Tridacna-Muscheln wird im Kunsthistorischen Wien aufbewahrt.
Ref: ZRUXJVC2VP