Pillendose Aus Schildpatt Und Gold, 19. Jahrhundert
Pillendose Aus Schildpatt Und Gold, 19. Jahrhundert
Pillendose Aus Schildpatt Und Gold, 19. Jahrhundert
Pillendose Aus Schildpatt Und Gold, 19. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Pillendose Aus Schildpatt Und Gold, 19. Jahrhundert

400
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 26400, Crest, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Runde Dose aus braunem Schildpatt mit eingelegtem Golddekor, das ein zentrales Blumenmotiv darstellt, das von einem Blätterband und goldenen Punkten umgeben ist. Diese raffinierte Art der Verarbeitung war im 19. Jahrhundert vor allem für Luxus- und Reisegegenstände beliebt.
    Pillendosen aus Schildpatt und Gold wurden zur Aufbewahrung kleiner Mengen von Medikamenten oder Pulvern verwendet und gehörten oft zu den eleganten Accessoires einer Dame oder eines Prominenten.

    Ref: P7B8G8CH9K

    Bedingungen Wie neu
    Stil Anderer Stil (Boxen, Koffer, Kits Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Boxen, Koffer, Kits Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Höhe (cm) 2.5
    Durchmesser (cm) 4.5
    Material(ien) écailles
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 26400, Crest, Frankreich
    Versandinformationen Wir bevorzugen den Versand über Colissimo, aber auf Anfrage ist es möglich, Ihre Artikel mit einem anderen Spediteur zu versenden.
    Der Versand erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Ihrem Einkauf.
    Die Verpackung erfolgt sorgfältig und bietet maximalen Schutz, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten.
    Die Transportkosten werden teilweise von uns übernommen.
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.