Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Geschenkbox 126 Perlmutt-Token, lackiertes Holz, vergoldet, japanisches Monogramm, 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 22220, Tréguier, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Schatulle oder Münzschachtel aus lackiertem* Holz mit Vergoldung, verziert mit Friesen aus Weinreben (Weinblättern und Weintrauben) sowie Blumensträußen rund um das Monogramm MO; Innenraum mit 5 kleinen Kästchen, die Fächer mit 126 fein gravierten Perlmuttmarken mit demselben Monogramm bilden, aus Japan für den Export, Jahrgang 19. Jahrhundert.
    Diese Box ist in gutem Zustand und von guter Qualität. Es handelt sich tatsächlich um ein Set, da die Box und die Jetons dasselbe Monogramm tragen. Es gibt 78 lange Spielsteine (6,3 cm x 2 cm), 30 runde Spielsteine (Durchmesser 3,3 cm) und 18 kleine Spielsteine (4 cm x 2,7 cm), also 126 Spielsteine.
    Bitte beachten Sie: einige Unfälle und Verluste an der Box (siehe rote Pfeile), stellenweise Abnutzung der Vergoldung, Schmutz, Kratzer und Abnutzung im Laufe der Zeit, siehe Fotos.
    * Japanische Lackwaren:
    Während der Edo-Zeit (1615–1868) verbreitete sich die Kunst der Lackarbeiten aufgrund der Neuorganisation des Hoflebens und der Verlegung der Hauptstadt nach Edo (heutiges Tokio) im ganzen Land.  Kyoto und Nagasaki lieferten Lackwaren für den Export, während sich jedes Zentrum auf die Herstellung einer Art von Objekten spezialisierte, die für den Inlandsmarkt bestimmt waren.   Einige Werkstätten stellten Gebrauchsgegenstände her, hauptsächlich Tafelgeschirr.  andere, die Besten, standen im Dienst der großen Adelsfamilien und arbeiteten ausschließlich für sie, um außergewöhnliche Stücke zu schaffen. Die Verwendung von Lackgegenständen war durch Kostbarkeitsgesetze geregelt und streng kodifiziert. Nur die Elite konnte sehr schöne Stücke besitzen, die eher Prestige- als Gebrauchsgegenstände darstellten. Unter diesen Prunkstücken sind diejenigen hervorzuheben, aus denen die Hochzeitsaussteuern bestanden.  Ihre Realisierung erforderte teilweise zehn Jahre Arbeit für die Werkstatt, die mit dem Auftrag betraut war.  Die Prinzessinnen der großen Familien reisten anlässlich ihrer Hochzeit in die Shogun-Hauptstadt, begleitet von einer Prozession, die ihnen die Gelegenheit gab, ihre prächtige Aussteuer zur Schau zu stellen. Es enthielt zahlreiche Truhen, gefüllt mit mehreren Gegenständen (manchmal mehrere Hundert) für alle Zwecke: Brettspiele, Räucherstäbchen, Toiletten, Schreibsets, Bücherregale, Kleiderständer, Geschirr, Räuchersets usw. Alle Gegenstände waren reich verziert als die anderen, und jedes reagiert auf eine ganz bestimmte Verwendung. In Wirklichkeit wurden sie, wenn überhaupt, nur wenig genutzt, da sie eher als zeremonielle Gegenstände gedacht waren. (Auszug Les lacques du Japon von Véronique Cieslik).
    Abmessungen
    Abmessungen 30 cm x 25,5 cm / Dicke 6 cm

    Referenz: E10 732
    Alle Fotos sind auf:
    www.antiques-delaval.com

    Ref: 21QNKB3M4H

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Boxen, Koffer, Kits Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Boxen, Koffer, Kits Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 22220, Tréguier, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.