Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dreifüßige Kanne aus massivem Silber, punziert mit einem Hahn, 1. Titel, Paris.
Sie steht auf drei Füßen, die Löwentatzen bilden und von einer palmettenförmigen Befestigung am Körper der Kanne gekrönt sind.
Der Ausguss endet in einem Pferdekopf.
Der Deckel ist mit einem Palmettenfries umrandet und mit einem Fretel in Form eines Tannenzapfens versehen.
Der klassisch geformte Henkel ist aus Holz (Riss an der oberen Befestigung).
Sehr guter Allgemeinzustand (sehr leichte Eindrücke).
Bruttogewicht: 605 g.
Paris, 1809-1819
Ref: FX7N3ZW10I