Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eine hübsche Essigkanne aus Sterlingsilber
Aus dem 19. Jahrhundert, aber in der Art des 18.
Für andere die Korken...
Von den Silberschmieden DEBAIN & FLAMANT in PARIS.
Und Kristall aus SAINT LOUIS
Mundgeblasenes Kristall mit Overlay-Schliff und applizierten Henkeln.
Das Overlay ist von einem tiefen Königsblau...
Mit einer wunderschönen, mit Gold bemalten Emaille.
Mit für jede Karaffe einem anderen Dekor, aber einer Erinnerung mit LOUIS XVI-Schleifen.
Der nur wenige Usares hat...
Die Böden der Karaffen sind nicht verschleiert...
Nur ein wenig "leichte" Verschmutzungen...! "
Zu beachten ist ein Riss an einem Henkel auf der Höhe einer niedrigen Befestigung...
Für mich nicht schwerwiegend, übrigens vielleicht durch die Herstellung bedingt...
Auch wenn es auf dem Foto wichtig aussah, ist es nicht der Fall...!
Ich habe diese Sorge schon oft bei einigen Karaffen von Essigherstellern gesehen...
Ansonsten gibt es keine Probleme mit der Fassung aus Sterlingsilber.
Ein kleines, charmantes Detail bei den Verschlüssen aus Sterlingsilber ist, dass eine der Rippen größer ist als die anderen, um den Ausguss der Karaffe gut zu verschließen...
Minerva-geprüft 1. Feingehalt (950/1000) siehe Foto.
Persönlich einer meiner schönsten Essigkrüge, die ich je zum Verkauf hatte...
Ref: VK1M3UW59J