Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr schönes Paar ziselierter Bronzeleuchter mit prachtvoller Originalvergoldung (nur gereinigt), aus der Empirezeit.
Runder Kleiderhaken mit Löwenmaske, die im Maul eine Blumenkrone hält, aus der die drei Lichtarme entweichen.
Diese ebenfalls mit einem schönen Detailreichtum.
Zwei große Palmetten, verziert mit Blattwerk und Fleurons, auf beiden Seiten der leonischen Struktur.
Hervorragendes Werk vom Anfang des 19. Jahrhunderts, das André-Antoine Ravrio, Claude Galle oder sogar Pierre-Philippe Thomire zugeschrieben werden kann.
Die Mobilier national bewahrt zwei ähnliche Exemplare in ihren Sammlungen auf. Referenziert GML-6302-001 und GML-3265-002.
Wir finden eine 1804 in der Nationalbibliothek registrierte Vorzeichnung, die dieses sehr schöne Wandleuchterpaar identisch darstellt.
Identisches Modell, Auktion Sotheby's New York, 4. November 2005, Lot 620.
Kaiserzeit.
Sehr guter Erhaltungszustand, ehemals dezent elektrifiziert.
Maße:
Höhe 34 cm
Breite 30 cm
Tiefe 22 cm
Ref: O3MBDYAD07