Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bedeutendes Paar Wandleuchten Louis XVI mit Widdern aus ziselierter und vergoldeter Bronze um 1820-1830
Ein wichtiges und außergewöhnliches Paar Wandleuchten mit drei Lichtarmen aus fein ziselierter und vergoldeter Bronze, in einer prächtigen Vergoldung der Epoche; verziert mit Akanthusblättern, die Girlanden aus Eichenblättern halten, durch einen Widderkopf vereint und mit einem Feuertopf gekrönt.
Wunderschöne französische Arbeit, nach einem Modell von Jean Charles Delafosse, im Stil Louis XVI, hergestellt im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.
Maße: Höhe 50 cm - Breite 35 cm - Tiefe 23 cm.
Unsere Wandleuchten sind in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand, sie wurden gebohrt, um elektrifiziert zu werden. Sie werden in ihrer Originalvergoldung mit einigen kleinen Abnutzungen präsentiert, die den Charme dieser Objekte aus dem späten 18. oder frühen 19.
Jean Charles Delafosse (1734-1789) war ein französischer Architekt, Ornamentalist, Maler und Graveur.
Seine berühmteste Sammlung von Stichen ist die Nouvelle iconologie historique (Neue historische Ikonologie), die 1768 zum ersten Mal veröffentlicht und später mehrfach neu aufgelegt und verändert wurde.
Wichtiger Theoretiker des "quadratischen" Louis-XVI-Stils und der Anfänge des Neoklassizismus.
Sein Einfluss ist in der Ausstattung der Pariser Häuser in den 1760er und 1780er Jahren spürbar.
Ref: Y40B27XSSE