Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Lampe aus Imari-Porzellan und vergoldeter Bronze in eiförmiger Form, gekrönt von einem Kragen. Bauch mit Drachen, Blumen und Mustern verziert. Runder Bronzesockel, Vierbeiner und durchbrochen gearbeitet, verziert mit Girlanden und Rosetten. Der Sockelaufsatz endet auf beiden Seiten mit einer runden, durchbrochenen Galerie. Mitte des Sockels mit gemeißelten Bronzemotiven.
Die Arbeiten wurden um 1880 ausgeführt.
Neues und funktionsfähiges elektrisches System.
! Der angegebene Preis beinhaltet nicht den Lampenschirm. Unsere Werkstatt berät Sie jedoch gerne und fertigt es entsprechend Ihrer Größen- und Farbwahl (auf Anfrage)!
Imari ist ein Produktionsort japanischer Keramik, auch bekannt als „Arita-Porzellan“. Dies ist der Hafen einer Insel. Imari-Porzellan wurde zuerst von den Niederländern mit ihrer Compagnie Orientale des Provinces-Unies (V.O.C.) exportiert. Dabei handelt es sich um europäisierte Dekore, die aber dennoch stark von den großen Traditionen der asiatischen Spiritualität inspiriert sind. Der Imari-Stil zeichnet sich durch drei dominierende Farben aus: Kobaltblau, rote Zeichnung auf Safran und der weiße Hintergrund aus Porzellan. Imari-Porzellan hatte einen bemerkenswerten Einfluss auf die indischen Unternehmen (wir sprechen von chinesischem Imari, um das Porzellan des indischen Unternehmens zu bezeichnen), Delfter Steingut, Dresdener Porzellan und die Meissener Manufaktur und sogar auf Limoges-Porzellan im 20. Jahrhundert.
Ref: WDD2WS57EE