Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.

2.450
19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Ein Paar Schlickerlampen von D.Grenet mit japanischer Fassung aus vergoldeter Bronze, um 1880.
    Ein interessantes und sehr dekoratives Lampenpaar aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das einen schönen emaillierten Schlicker kombiniert und unter dem Sockel mit D.G. für Dominique Grenet (1821-1885) signiert ist, mit einer vergoldeten Bronzefassung mit Ornamenten aus dem Japonismus, die auf Elefantenköpfen im Stil der Zeichnungen von Edouard Lièvres (1829-1886) ruhen.
    Dominique Grenet geboren am 24. November 1821 in Joigny im Departement Yonne und gestorben am 28. Juni 1885 in Gien war ein französischer Maler. Er trat 1845 in die Ecole Nationale des Beaux-Arts ein, stellte im selben Jahr im Pariser Salon aus und gewann Medaillen für seine Arbeit. Wie viele Landschaftsmaler kam er in die Gegend von Fontainebleau im Département Seine et Marne. Es scheint, dass er sich schon bei seinem ersten Aufenthalt sehr schnell in Montigny sur Loing (Wald von Fontainebleau) verliebt hat. Ab 1873 arbeitete Dominique Grenet für die Fayencerie Schopin, wo er schnell die Kunst der Schlickermalerei beherrschte. Er blieb bis 1876 in Montigny sur Loing, als er sich in Gien im Loiret niederließ, um die Schlickerwerkstatt zu leiten. Jean Cachier, ehemaliger Kollege von Schopin, folgte ihm und sie arbeiteten gemeinsam an der Vorbereitung der Ausstellung in Gien für die Weltausstellung 1878. Quelle: Parcours d'Histoire et Patrimoine der Stadt Montigny sur Loing.
    Diese beiden Lampen sind in perfektem Zustand und werden elektrisch betrieben,
    Abmessungen:
    Gesamthöhe mit Lampenschirm:70cm
    Höhe des Fußes allein ohne Schirm :47cm

    Ref: N5KPQ162HE

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Second Empire (Lampen Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Lampen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.