Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Schöner Kronleuchter Napoleon III mit sechzehn Lichtarmen aus vergoldeter Bronze, Skulpturen von Kindern und Frauenmasken.
nach einem Modell von André-Charles Boulle. Dieser gut gegossene Kronleuchter im Louis-XIV-Stil basiert auf einem bedeutenden Modell, das André-Charles Boulle zugeschrieben wird und sich in der Sammlung des Musée du Louvre befindet (OA 5101). Siehe Hans Ottomeyer "Vergoldete Bronzen I"; S. 13, Abb. 1.6.5, für eine Abbildung dieses Kronleuchters.
Die Zeichnungen des Kronleuchters von Andre Charles Boulle wurden erstmals offiziell in einem Folio mit acht Tafeln von Pierre-Jean Mariette zwischen 1707 und 1730 veröffentlicht.
Andre-Charles Boulle (1642-1732) war zweifellos der größte Kunsttischler und Bronzegießer aller Zeiten. Boulle, Sohn des Ebenholztischlermeisters Jean Bolt, war bereits 1666 Meister und wurde 1672 zum Ebéniste, ciseleur, Doreur et Sculpteur du Roi (Tischler, Ziseleur, Vergolder und Bildhauer des Königs) ernannt. Boulles Ruhm beruht auf drei Hauptkomponenten: seiner außerordentlichen technischen Virtuosität als Handwerker, seiner Innovation in Technik und Design und seinem Genie als Bildhauer.
Französische Arbeit, um 1870.
Datum: Um 1870 Herkunft Frankreich.
Material: vergoldete Bronze
Ref: M72QT7AAAW