Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großer Kerzenhalter aus Ulmenholz Epoche 18.
Wahrscheinlicher Ursprung: Normandie
Typische Form im Stil Ludwigs XIV.
Gedrehter Schaft mit einer Schale zum Sammeln des Wachses im Zimel.
Ursprüngliche Öffnung, um die Kerze nach oben zu ziehen, wenn sie abbrennt.
Dreibeiniger Fuß, der mit originalen schmiedeeisernen Nägeln befestigt ist.
Fußkreuz, das mit einem Keil gehalten wird, wie es zu dieser Zeit üblich war.
Zu beachten sind einige Spuren der Zeit, die seinen Charme ausmachen: ein kleiner V-förmiger Bruch oben am Kerzenbehälter und einige Spuren.
Gut stabil und fest
Guter allgemeiner Zustand
Sehr schönes Dekorationsobjekt für einen Eingangsbereich, ein Wohnzimmer...
h: 123,5 cm
Empatement larg : 45,2 cm
Durchmesser des Kerzenbehälters: 5,8 cm und h: 14,4 cm
Ref: A601BNOWNS