Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paar vergoldete Bronzeleuchter, signiert H. Picard
Louis XVI-Stil aus der Zeit Napoleons III
Modell von Charles Delafosse (1734/1789)
Verziert mit Blumen, Akanthusblättern und Perlengirlande
Geriffelter Schaft mit 3 durch eine Girlande verbundenen Löwenköpfen verziert
In der Mitte ein Feuertopf, von dem die drei Lichtarme ausgehen
Geriffelter Sockel Ø 15 cm
In sehr gutem Zustand
Gewicht 6,5 kg pro Paar
Henri Picard (1840-1890) Pariser Bronzegießer
Nach Angaben des Nationalarchivs ließ sich der Bronzeschmied Henri Picard, Gründer und Vergolder, von 1831 bis 1839 in der Rue Jarente 6 nieder, bevor er sich bis 1864 in der Rue de la Perle 10 niederließ. Er lieferte Dekorationsgegenstände für die kleinen Wohnungen von Napoleon III Louvre. Er war bekannt für die Qualität seiner Herstellung von Tisch- und Kaminbeschlägen, insbesondere für die Kombination aus vergoldeter Bronze und versilberter Bronze. Ein bedeutendes Paar Picard-Kerzenleuchter mit zwölf Lichtern wird im Louvre-Museum aufbewahrt.
Ref: JXF55DS95A