Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paar silberne Kerzenleuchter, Farmers General, Paris M-A. Leroy 1780 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 22220, Tréguier, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paar Kerzenleuchter oder Fackeln aus massivem Silber, gerade Fassung auf leicht geriffeltem, balusterförmigem Schaft, ruhend auf einem großen Sockel mit Zierleisten und konturiertem Karnies, verziert mit großen stilisierten Muscheln am Fuß und kleineren am Schaftknoten, Punzen Fermiers Généraux de Paris 1780, Silberschmied Marc-Antoine Leroy*, Ludwig-XVI.-Periode, 18. Jahrhundert.
    Diese Kerzenständer sind in sehr gutem Zustand und weisen eine außergewöhnliche Schnitzqualität auf. Diese Muschelverzierung ist nicht üblich. Sie werden unter dem Fuß, in der Fassung und in der Bobeche gestanzt. Punze von Paris (gekröntes A), Buchstabe R für 1780, MA und Punze der Neuzeit.
    * Marc-Antoine Leroy: MAL-Punzenzeichen mit aufsteigendem Tier, 2 Heilkörner, Lilie, Krone. Geboren 1738, Meister 1769, zitiert 1793. Paris.
    Eine Schale (Ausstellungsstück) dieses Goldschmieds wird im Louvre-Museum aufbewahrt (Ref. OA 9658); ein weiteres befindet sich im Metropolitan Museum in New York (Nr. 48.187.333).
    Bitte beachten: winzige Kratzer und leichte Abnutzung durch die Zeit, siehe Fotos.

    Maße
    Bobeche-Durchmesser 6,2 cm
    Durchmesser am Boden 14,8 cm
    Höhe 26,9 cm
    Gewicht 1334 Gramm (668 g + 666 g)

    Referenz: 300 381

    Alle Fotos sind auf:
    www.antiques-delaval.com

    Ref: I37WU3MUN8

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Kerzenständer, Kerzenhalter Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Kerzenständer, Kerzenhalter Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 22220, Tréguier, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.